Mentorinnen Projekte für Schülerinnen und Schüler
Schwerpunkt: Frauenförderung in MINT-Bereichen
Was uns bewegt
Wir wollen
- für Studiengänge der Informatik und Elektrotechnik begeistern.
- den Spaß an den naturwissenschaftlichen Fächern, insb. der Informatik, vermitteln.
- Kreativität und Begabung fördern.
Das Ziel der Ada Lovelace's Urenkelinnen ist es, vielseitig begabte Schülerinnen und Schüler für Studiengänge der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik zu begeistern. Ergänzend und vertiefend zum Schulangebot bieten wir Aktivitäten aus speziellen Anwendungsbereichen der Informatik an. Ein besonderer Schwerpunkt unseres Projektes liegt in einer gezielten Frauenförderung.
Frauenförderung
Warum Frauenförderung?
Auf dem Arbeitsmarkt besteht eine starke Nachfrage nach Hochschulabsolventinnen aus informatiknahen Studiengebieten. Die Arbeitgeber berichten übereinstimmend, dass Aufgaben im Informatikbereich, die soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit erfordern, z. B. bei einer Projektleitungstätigkeit und auch beim Kontakt mit Kunden oder mit Nicht-Spezialisten, meist besser von Informatikerinnen ausgeführt werden können. Die technischen Berufe sind immer noch von Männern dominiert. Wir sind der Meinung, dass Frauen auf diesem Gebiet genauso erfolgreich werden können.
Deshalb wollen wir interessierte Schülerinnen ermutigen, die Studiengänge der Informatik zu wählen. Der Studienerfolg ist bei dieser Studienrichtung nicht primär durch Interesse am Programmieren gewährleistet, sondern viel mehr durch gedankliche Sorgfalt und Geduld und durch die Bereitschaft, sich auch mit grundlegenden theoretischen Fragestellungen der Informatik und besonders der Mathematik zu befassen.